Sächsische Außenwirtschaftswoche
vom 11. bis 14. April 2016
Russlandtag 2016
Am 11. April fand in den Räumen der IHK Chemnitz der diesjährige Russlandtag statt. In mehreren Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen diskutierten Vertreter verschiedener Unternehmen sowohl Markteintrittsstrategien und Rechtsfragen als auch den gegenwärtigen Geschäftsalltag in Russland.
Berit Haritonow und Alexander Radeke vertraten den BDÜ Sachsen an seinem Stand, um Fragen der Teilnehmer zu beantworten, Infomaterial zu verteilen und auf die Online-Datenbank für die Suche nach qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern hinzuweisen.

Fachtagung Asien 2016
Die Fachtagung Asien am 12. April in den Räumen der Sächsischen AufbauBank Dresden vermittelte in mehreren Länderreferaten und anschließenden Gesprächen und Workshops Impulse für die Bearbeitung von ausgewählten asiatischen Märkten wie China, Japan, Vietnam, der Mongolei und Zentralasien, mit Fokus auf den Aufbau und die Erweiterung von Absatz- und Kooperationsbeziehungen.
Uta Stareprawo, Ressort Öffentlichkeitsarbeit, vertrat dabei den BDÜ Sachsen und wies in Gesprächen mit den Teilnehmern auf die Bedeutung qualifizierter Übersetzer und Dolmetscher für erfolgreiche internationale Geschäftsbeziehungen hin.
Besonders gefragt war das Verzeichnis Übersetzer und Dolmetscher für seltene Sprachen, aber auch die verschiedenen Fachlisten und die Online-Datenbank fanden das Interesse der Teilnehmer.
Markterschließung, Export & Co. -
Basics rund um das Auslandsgeschäft
Am 13. April 2016 versammelten sich zahlreiche Vertreter regionaler Unternehmen, die an Auslandsgeschäften interessiert sind, in den Räumen der IHK Leipzig. Nach verschiedenen Vorträgen u.a. zu Förderungsmöglichkeiten, Vertragsgestaltung und Finanzierungsfragen bot das Get-together die Möglichkeit zu individuellen Gesprächen.
Helga Holter und Stefan Taudus waren als Vertreter des BDÜ Sachsen anwesend, um Fragen zu beantworten und Infomaterialien zu verteilen. Aus den Gesprächen mit den anderen Teilnehmern ergaben sich interessante potentielle Netzwerk-Möglichkeiten und Kooperationen, z. B. mit der IHK und der Universität Leipzig.
Südamerika -
Marktstrategien und Finanzierungskompetenz für Maschinenlieferungen
Wie gestalten sich die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen vor Ort? Wie erhält man Zugang zu lokalen Netzwerken? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und wie können finanzielle Risiken abgesichert werden? Auf diese Fragen konzentrierte sich die Veranstaltung im Hotel NH Leipzig Messe am 14. April.
Mit dabei waren Julia Estevez Castro als Vertreterin des BDÜ Sachsen und Hannes Krehan vom BDÜ Thüringen. In mehreren Einzelgesprächen im Anschluss an die Vorträge konnten sie Fragen der Teilnehmer beantworten, auf die Online-Datenbank hinweisen und verschiedene Infomaterialien verteilen.
Hintergrund
Veranstaltet wurde die Sächsische Außenwirtschaftswoche 2016 von der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen AWIS. Über insgesamt fünf Tage und in fünf verschiedenen Orten wurden verschiedene Regionen, Branchen und strategische wie auch praktische Aspekte des Außenhandels in Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops beleuchtet.